Kategorien
Schlagwörter
Archiv
- Juli 2016 (2)
- Mai 2015 (1)
- Oktober 2014 (1)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (1)
- Februar 2014 (1)
- Januar 2014 (2)
- November 2013 (1)
- September 2013 (1)
- August 2013 (1)
- Juli 2013 (3)
- Juni 2013 (2)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (6)
- März 2013 (3)
- Februar 2013 (7)
- Januar 2013 (7)
- Dezember 2012 (1)
- November 2012 (9)
- Oktober 2012 (5)
- September 2012 (10)
- August 2012 (9)
- Juli 2012 (12)
- Juni 2012 (14)
- Mai 2012 (16)
- April 2012 (8)
- März 2012 (8)
- Februar 2012 (12)
- Januar 2012 (17)
- Dezember 2011 (11)
- November 2011 (15)
- Oktober 2011 (25)
- September 2011 (2)
Neueste Kommentare
- Dieter Alves bei Impressum
- Jochen Weyhe bei Demo in Wietze
- Steffen Florin bei Ablehnung des Bauantrages
- Johnny Yen bei Melkroboter
- Eckard Wendt, AGfaN e.V. bei BI Fintel fordert Warnschilder
Schlagwort-Archive: Antibiotika
Antibiotika muss nicht sein
Vortragsveranstaltung: Antibiotika muss nicht sein – Homöopathie beim Schwein. Referentin: Dipl. ing. agr. Edda Hübert Veranstalter: Arbeitskreis interessierter Landwirte Bremervörde-Zeven Veranstaltungsort: Niedersachsenhof, Sick 13, 27404 Gyhum Termin: Mi, 23. Jan 2013 um 19:30 Uhr Die Homöopathie wird als sogenannte Regulationstherapie bezeichnet. Sie richtet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Antibiotika, Veranstaltungshinweise
Hinterlasse einen Kommentar
Antibiotika in der Tiermast
Das Bundeskabinett verabschiedete am 19.9 eine Änderung des Arzneimittelgesetz Entwurf-Kabinett-AMG. Ab Frühjahr 2013 soll eine Datenbank aufgebaut werden. Statt sofort könnte dann frühestens 2014 mit einer Reduzierung des Antibiotika Einsatzes begonnen werden.
Antibiotika reduzieren
Eine bei der Planung vor mehr als neun Monaten ungeahnte Aktualität hatte am Freitag der Kongress „Hohe Tiergesundheit bei minimalem Antibiotikaeinsatz“ an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. TiHo-Präsident Dr. Gerhard Greif zog das Schlussresümee: „Die Beiträge zeigen, dass die Betriebsgröße für … Weiterlesen
Antibiotika Meldedatei
Remmel: „Wir müssen die Antibiotika-Ströme in der Tiermast endlich offen legen“ Landesregierung startet Datenbank für Einsatz von Antibiotika in der Hähnchenmast – Kritik an Bundesministerin Aigner Nordrhein-Westfalen zieht weitere Konsequenzen aus den Ergebnissen der Antibiotika-Studie. Als erstes Bundesland hat NRW … Weiterlesen
Resistente Krankenhauskeime
Auf eine Anfrage von Bündnis 90/ Die Grünen 16-4247 wurde im Landtag Hannover debattiert. (Siehe Artikel aus der RK vom 9.12.11)
Die Linke zum Antibiotika Einsatz
Hannover. Nachdem jetzt bekannt geworden ist, dass nicht nur in der Hähnchenmast massiv Antibiotika eingesetzt werden, sondern auch bei Schweinen, Rindern und Puten, hat DIE LINKE im Landtag eine unverzügliche und konsequente Reaktion von Agrarminister Gert Lindemann (CDU) gefordert. Die agrarpolitische … Weiterlesen
Hallo Niedersachsen
Wer die Sendung am 4.12.11 um 19:30 Uhr verpasst hat (Interview mit Dr. Hermann Focke über Antibiotikamissbrauch) kann sie hier ansehen.
Antibiotika in der Tierzucht
Nach Aufarbeitung von niedersachsenweit erhobenen Daten zum Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung liegt nun der Bericht des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung vor. Der 34-seitige Bericht kann unter http://www.ml.niedersachsen.de geladen werden.
Antibiotika in Niedersachsen
Eine deutliche Mehrheit der niedersächsischen Betriebe mit Masthähnchen gibt ihren Tieren Antibiotika. Pressemitteilung des Landwirtschaftsministers Gert Lindemann
Dokumentation von Antibiotika
Als Reaktion auf die Studie in NRW und den Berichten im NDR will die Geflügelwirtschaft die Voraussetzungen für ein umfassendes Monitoring sämtlicher Antibiotika-Anwendungen schaffen. (Die Pressemitteilung ist unter Informationen hinterlegt.)